Fertighäuser sind von Natur aus kosteneffizient, qualitativ hochwertig und umweltfreundlich, da sie in einer kontrollierten Fabrikumgebung aus Standardteilen gebaut werden, die an die Bedürfnisse, das Budget oder den Stil der verschiedenen Kunden angepasst werden können. In Europa gibt es ein wachsendes Angebot an Fertighäusern, mit einer Konzentration in Lettland und Estland, die den skandinavischen Wohnungsmarkt beliefern. Die steigenden Kosten für Grundstücke und Baumaterialien, innovative Produktionstechnologien und das wachsende Bewusstsein für den Klimawandel tragen alle zum Erfolg von Unternehmen bei, die Fertighäuser oder andere fabrikgefertigte Häuser, wie z.B. kleine Häuser auf Rädern, herstellen. In diesem Artikel haben wir uns auf Häuser mit einer Wohnfläche von etwa 30 m2 oder mehr konzentriert, obwohl es auch viele Optionen für kleinere Grundstücke gibt, mit einigen schönen Gebäuden mit etwa 10-15 m2 Wohnfläche für 20.000 Euro. Hier erkunden wir dauerhafte Fertighäuser, die für weniger als 50.000 Euro gebaut werden können. Sie sind alle kompakt und verfügen über eine clevere Innenaufteilung, um die Wohnfläche und den Stauraum zu maximieren. Sie benötigen alle nur ein minimales Fundament, was eine erhebliche Kostenersparnis im Vergleich zu einer Standardkonstruktion bedeutet, und sie können alle später verlegt werden. Einige bieten die Möglichkeit, sie modular zu erweitern, wenn die Familie wächst. In jedem Fall bieten sie alle die Möglichkeit, ein benachbartes Fertighaus zu errichten, wenn sich die finanziellen Mittel des Grundstückseigentümers entwickeln und ein anderes. Die Grundstückskosten variieren enorm, und auch die Kosten für das Fundament hängen hauptsächlich von der Landschaft ab. Dennoch könnten entschlossene Selbstbauer die Fundamente für diese Häuser selbst legen. Wir haben ein paar innovative Modelle und Unternehmen ausgewählt, um Ihnen einen tieferen Einblick in einige der wichtigsten Themen und Stile auf dem Markt zu geben.

Nidus Condor 4M

Ökologisch ausgerichtetes Haus mit hohem Standard und niedrigem Preis, ungefähr rechteckig mit einem Spitzdach.

Der NIDUS Condor 4M kostet 33.600 Euro, inklusive Mehrwertsteuer. Er hat zwei Schlafzimmer und 72m2 Wohnfläche. Es wird in einer Fabrik in Brezoi, Rumänien, hergestellt und kann in ganz Europa geliefert werden. NIDUS Home ist ein schnell wachsendes Start-up-Unternehmen, das sich zum Ziel gesetzt hat, die Verwirklichung nachhaltiger Fertighauslösungen in ganz Europa zu beschleunigen. Sie haben zwei etablierte Baureihen mit verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten, darunter rechteckige und T-förmige Grundrisse. NIDUS ist eines von vielen osteuropäischen Unternehmen, die ein grob containerförmiges Haus mit zwei Schlafzimmern und etwa 30-40 m2 anbieten. Es ist der dominierende Stil auf dem europäischen Fertighausmarkt in dieser Preisklasse. Aber NIDUS hat eine einzigartige Besonderheit: Es ist mit Stroh isoliert, das in den Hohlraum zwischen den Holzplanken der Wandkonstruktion geblasen wird.

Die NIDUS-Wand

Die NIDUS-Wandkonstruktion ist mit geschreddertem und eingeblasenem Stroh von Thermopay gefüllt, so dass ihre Wände die Wärme (oder Kälte) doppelt so gut einschließen wie eine typische Mauer gleicher Dicke. Dies führt zu einer massiven Verringerung des Energieverbrauchs für Heizung (oder Kühlung) und zu enormen Einsparungen bei den Energierechnungen. Stroh ist brennbar, aber die Feuerbeständigkeit des Hauses wird durch die Materialien bestimmt, die die Strohisolierung bedecken, d.h. Lehmplatten auf der Innenseite und wärmebehandeltes Holz oder laminierte Metallplatten auf der Außenseite. Freie Strohhalme brennen gut, aber der Feuerwiderstand erhöht sich, wenn sie zu Ballen, Platten oder einer Wand zusammengepresst werden, da die Sauerstoffverfügbarkeit reduziert wird. Ein hoher Siliziumdioxidgehalt verhindert die Ausbreitung von Feuer, da eine Holzkohleschicht das Stroh vom Brandherd isoliert, sobald es zu brennen beginnt. Eine weitere häufige Sorge im Zusammenhang mit Stroh sind Tiere. Doch aufgrund der vielen Mineralien und Silikate im Stroh ist es für die meisten Tiere schwer verdaulich, mit Ausnahme von Meerschweinchen, Pferden und Kühen. Die hohe Dichte des Materials in der Wand macht es potenziellen Nagetieren oder anderen Tieren sehr schwer, das gepresste Stroh zu durchdringen. Polystyrol ist leichter zu durchdringen. Die NIDUS-Wände werden in der Fabrik mit einer Holzschicht verkleidet und dann vor Ort mit den Lehmplatten im Inneren und dem wärmebehandelten Holz oder den laminierten Metallblechen auf der Außenseite.

nidushome.com

 

 

Suuna Bienenhaus

Innovativ und von der Natur inspiriert, wird es eher als Gartenhaus verkauft, kann aber auch als freistehendes Haus genutzt werden.

Das Bienenhaus hat eine einzigartige, von Bienenwaben inspirierte Sechseckform. Es kostet 27.420 Euro, inklusive Mehrwertsteuer. Es wird in Riga, Lettland, hergestellt und verfügt über ein Schlafzimmer, ein Badezimmer und eine Wohnfläche von 36 m2. Ein wichtiger Aspekt des Designkonzepts ist, dass weitere Bee Houses in Zukunft miteinander verbunden werden können, um eine größere Struktur zu schaffen, oder dass Ihr erstes Bee House ein Anbau an ein bestehendes Gebäude sein kann, indem eine der sechs Seiten genutzt wird, um einen Verbindungskorridor einzubringen. Die Wandpaneele werden in der Fabrik hergestellt, und der Hersteller weist darauf hin, dass dieses Produkt gut für Selbstbauer geeignet ist. Es wird aus umweltfreundlichen Materialien hergestellt und ein an der Wand montiertes HLK-System sorgt für eine hochwertige Belüftung und hält gleichzeitig die Wärme effizient zurück. Ein Betonsockel ist im Standardpaket enthalten, obwohl auch eine komplexere Holzversion erhältlich ist. Eine IKEA-Küche und ein Sofa sind ebenfalls im Standardpaket enthalten. Das Bienenhaus kann überall in Europa geliefert werden.

 

Blockhäuser aus Holz von Zaskov-Grup

Traditionelle skandinavische Schönheit und das geräumigste Fertighaus für unter 50.000 Euro.
https://www.laukinisrastas.lt/lang/en Wooden ist ein Blockhaus mit zwei Schlafzimmern, einem Badezimmer und 81 m2 Wohnfläche. Sie haben Bausätze auf Lager, die versandfertig sind und in 3 Wochen geliefert werden können. Es besteht aus Bergfichtenstämmen mit einem Durchmesser von 33 cm, die im Winter gefällt werden, um Schädlinge im Holz zu reduzieren. Das Holz ist für den Preis bemerkenswert geräumig, mit zwei offenen Räumen von je 40 m2. Die Holzbausätze werden in einer Fabrik in Vilnius, Litauen, hergestellt. Wooden kostet 41.000 Euro einschließlich Mehrwertsteuer. Damit bleibt Ihnen ein etwas knappes Budget von 9.000 Euro für den Bau des Fundaments, die Beschaffung und den Einbau von Fenstern und die Eindeckung des Dachs. Holzhäuser und Zaskov-Grup stehen für einen breiteren Trend bei Fertighäusern in dieser Preisklasse: Klassische, gemütliche, wilde Blockhäuser, die traditionell eher mit Skandinavien in Verbindung gebracht werden, auch wenn dieser Trend von einer neuen Generation der Schichtholztechnologie dominiert wird, die in Litauen, Lettland und Estland entwickelt wurde. Zaskov-Grup verwendet wilde Stämme, was Ihr Haus absolut einzigartig macht. Zaskov-Grup hat bereits Projekte in Bulgarien, der Slowakei und der Ukraine realisiert. Ihre Bausätze können jedoch in ganz Europa geliefert werden, zum Beispiel an ein früheres Chalet in Schottland, und sogar noch weiter weg, indem ein Saunaprojekt nach Australien geliefert wird. Obwohl das Unternehmen eindeutig skandinavisch aussieht, verwendet Zaskov-Grup kanadische Schneidetechnik und Standards. Ausgewählte Stämme werden aus den höher gelegenen Regionen der Karpaten gebracht und von Hand verarbeitet. Neben Standardhausmodellen bietet das Unternehmen auch die Herstellung von maßgefertigten Möbeln oder anderen Objekten an, darunter Saunen, Restaurants und Hotels. Sie bieten einen ganzen Katalog von Innenausstattungs- und Dachausstattungsoptionen an. Es wird zwar ein Preis für ein einfaches Blockhaus angegeben, aber um die endgültigen Baukosten zu berechnen, sollten Sie die Fabrik besuchen, um das Projekt zu besprechen, damit sie Ihnen einen endgültigen Preis für den gewünschten Bausatz nennen können. Zu den zusätzlichen Extras gehören Fenster und Türen, Dacheindeckungen und die Holzverarbeitung.

Zusammengefasst,

Wir haben uns drei verschiedene Fertighausmodelle für unter 50.000 Euro angesehen, um einige Trends in der Branche aufzudecken: Rechteckige containerähnliche Formen, Blockhütten und innovative Formen und Konfigurationen werden immer beliebter, da die Menschen in ganz Europa nach erschwinglichen, umweltfreundlichen Häusern suchen. Traditionelle Materialien wie Holz und Stroh sind eine Brutstätte für die Herstellung von Innovationen. In der Zwischenzeit gewinnen winzige Häuser, mit oder ohne Räder, weiter an Zugkraft.

 

Mehr Modelle sehen